Aktivitäten Projekt Brückenschlag

Projektleitung Dr. Andreas Stangl

Ziel der Aktion Brückenschlag ist es, eine „Brücke“ zwischen unserer Bevölkerung und den Soldaten und deren Familien an den Standorten Cham und Roding zu schaffen. Dabei soll erreicht werden:

  • Wertschätzung und Anerkennung der Soldaten im Auslandseinsatz
  • Verbundenheit schaffen zwischen Soldaten und Bevölkerung
  • Interesse der Bevölkerung am Einsatz ihrer Soldaten im Ausland wecken
  • Unterstützung der Angehörigen der im Auslandseinsatz befindlichen Soldaten

"Willkommen zu Hause!" Mit einem Willkommensbanner haben wir unsere Litauen-Heimkehrer begrüßt.
Quelle: Chamer Zeitung 14.08.2019

Heute haben wir "schöne Zeit" verschenkt.
Die Wirtschaftsjunioren Cham spendeten 500 € für die Familienbetreuungsstelle Roding. Derzeit befinden sich 120 Soldaten im Auslandseinsatz. Die meisten davon in Littauen. Die Familienbetreuungsstelle verwendet die Spende für die Freizeitgestaltung der daheimgebliebenen Angehörigen.

Seit einigen Jahren zeigen die Wirtschaftsjunioren Cham ihre besondere Verbindung zur Bundeswehr. Das Projekt "Brückenschlag" steht für die Solidarität mit den Soldaten und ihren Familien. Zum Tag der Bundeswehr in Cham wurde das Engagement der Wirtschaftsjunioren einmal mehr
als beispielhaftes Engagement für die Verbindung zwischen der Gesellschaft, dem Staat und seinen Soldaten gewürdigt. Und es wurden wieder Brücken gebaut - symbolisch und in
einem tollen Teamwork von Unternehmern, Politikern und Soldaten! Danke an alle, die uns dabei unterstützt haben!

 

Ostergrüße für unsere Soldaten in Litauen.
OTL Hanisch wird das gelbe Band persönlich übergeben

Dr. Andreas Stangl, Mitglied der Wirtschaftsjunioren Cham, durfte zusammen mit dem Ministerpräsidenten Dr. Markus Söder und Herrn Brigadegerneral Jörg See, die "gelbe Schleife" in der Staatskanzlei anbringen. Die Gelbe Schleife steht international für Solidarität und Verbundenheit mit Soldaten im Einsatz. Dr. Andreas Stangl engagiert sich seit nun mehr 7 Jahren im Projekt.
Bildquelle: Bundeswehr Pressestelle
Pressebericht: Chamer Zeitung

"Servus in Cham" - mit diesem Slogan begrüßten die Wirtschaftsjunioren Cham gestern Herrn Brigadegeneral See und seine Soldaten beim Begrüßungsappell auf dem Chamer Marktplatz.

"Servus in Cham" - mit diesem Willkommensgruß begrüßen die Stadt Cham und die Wirtschaftsjunioren die Soldaten/innen der Panzerbrigade 12 in Cham.

Unter diesem Motto läuft unsere Aktion seit einigen Wochen im Cine-World Cham, wir wollen Solidarität mit den Soldaten in der Bevölkerung schaffen. Frei von Urteilen über den Einsatz oder die Politik dahinter wollen wir euch zeigen, welche Gesichter und Menschen aus dem Landkreis Cham gerade im Ausland unterwegs sind und dort tagtäglich ihr Leben riskieren.

Unser Mitglied Dr. Andreas Stangl erhielt vom Versorgungsbataillon 4, zusammen mit 3 Horrido-Rufen der Bundeswehr-Truppe, die Ehrennadel.

Wirtschaftsjunioren Cham und die Stadt Roding spenden den Soldaten im Auslandseinsatz ein "bayerisches Weihnachtsgeschenk"

Mit der Aktion Brückenschlag werden Soldaten unterstützt. Als kleines Dankeschön wurde jetzt die Luftraumüberwachung angesehen.

Wie jedes Jahr organisierte Dr. Andreas Stangl, auch dieses Jahr wieder ein Weihnachtspräsent/grüße für unsere Soldaten im Einsatz in Kosovo.

Copyright 2023 Wirtschaftsjunioren Cham e.V.